
Strahlfäule beim Pferd – Ursachen, Behandlung & Vorbeugung
Zu den häufigsten und hartnäckigsten Hufproblemen beim Pferd gehört die sogenannte Strahlfäule. Sie tritt häufig im Frühjahr und Herbst auf und wird durch nasse Witterungsverhältnisse
Gratis-Wissen » Der Reiter » Seite 5
Alles, was du als Reiter wissen musst: Von Tipps zum Reiten lernen über Übungen, um deinen Sitz verbessern bis hin zur Blickschulung für pferdegerechtes Reiten.
Zu den häufigsten und hartnäckigsten Hufproblemen beim Pferd gehört die sogenannte Strahlfäule. Sie tritt häufig im Frühjahr und Herbst auf und wird durch nasse Witterungsverhältnisse
„Echter“ Schwung sieht beim Dressurreiten nicht nur schön aus, er ist auch eine Überprüfung der richtigen Ausbildung. Wie ein korrekter Schwung aussieht, wie du den
Dieser Beitrag beinhaltet Werbung. Hallensaison, und die Ideen für ein abwechslungsreiches Training fehlen? Wir stellen eine Übung für Fortgeschrittene vor, die eine hohe gymnastische Wirkung
Kennst du das Problem von Fliegen im Sommer? Eigentlich willst du nur entspannt ausreiten, aber die Insekten lassen dich und dein Pferd einfach nicht in
Bodenarbeit ist ein weit gefächerter Oberbegriff und umfasst alle Aktivitäten mit dem Pferd, bei denen der Mensch das Pferd vom Boden aus anleitet und ausbildet.
Meine Reitponystute Chamonix hatte sich im März das Griffelbein gebrochen. Es musste herausoperiert werden. Folge: Boxenruhe. Was uns geholfen hat, um die Krankheitszeit zu überbrücken
Andreas Hausberger ist Oberbereiter an der Spanischen Hofreitschule in Wien. Außerdem unterrichtet er viele internationale Sportreiter in der Arbeit an der Hand und am langen Zügel.
In diesem Artikel begeben wir uns in die Welt des Arabers, einer Pferderasse, die als eine der ältesten in der Geschichte der Pferdezucht gilt. Hier
Wilde Spielereien auf der Koppel, ein Aufhängen im Halfter: Wunden und unschöne Hautverletzungen können bei Pferden schnell auftreten, daher ist es wichtig, die erste Wundversorgung