
Das Pferd ist klemmig am Schenkel, was tun?
Ein heikles Thema: Verwerfen ist gar nicht so einfach zu lösen. Ingrid Klimke erklärt, wie Du reagierst, wenn sich Dein Pferd verwirft.
Gratis-Wissen » Der Reiter » Seite 2
Alles, was du als Reiter wissen musst: Von Tipps zum Reiten lernen über Übungen, um deinen Sitz verbessern bis hin zur Blickschulung für pferdegerechtes Reiten.
Ein heikles Thema: Verwerfen ist gar nicht so einfach zu lösen. Ingrid Klimke erklärt, wie Du reagierst, wenn sich Dein Pferd verwirft.
Der Fellwechsel beim Pferd bezeichnet einen natürlichen Prozess, bei dem dein Pferd zweimal jährlich sein Fell austauscht. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über
Dressurreiten hat das fundamentale Ziel, das Pferd mit Hilfe von verschiedenen Übungen zu gymnastizieren, die Gesunderhaltung des Pferdes zu gewährleisten sowie die Grundgangarten des Pferdes
Das Deutsche Reitpony gilt als richtiger Allrounder und ist als vielfältiges Sport- und Freizeitpferd sehr beliebt. In diesem Artikel erfährst du alles über Geschichte, Herkunft,
Vor wenigen Wochen hatten wir das Glück, dass ein Team des NDRs für die Sendung DAS! uns bei Dreharbeiten für einen neuen Islandpferdekurs begleitet haben.
Der Trab ist die Gangart, die man durch gutes Reiten am meisten verbessern kann. Weit und gut ausgebildeten Pferden sieht man gerne bei ihrem erhabenen,
Wenn das Pferd den Hintern in die Luft schmeißt, löst das für die meisten Reiter ein mulmiges Gefühl aus. Geht es richtig zur Sache, wird
Kennst du die Diskussionen ums Anweiden? Alle freuen sich auf frisches Grün, aber die Unsicherheit bei vielen Pferdebesitzern ist groß. Wie lange darf das Pferd
Der Galopp ist für viele Reiter ein besonders schönes Gefühl – kraftvoll, fließend und harmonisch. Damit der Übergang in den Galopp allerdings leicht und korrekt