
Aussitzen im Trab – Darauf solltest du achten
„Mein Pferd lässt sich im Trab nicht sitzen“ oder „Aussitzen ist einfach nur anstrengend und unbequem“ sind Aussagen, die man in Reitschulen, im Stall oder
Gratis-Wissen » Disziplinen » Seite 3
Entdecke die verschiedenen Disziplinen des Pferdesports. Hier erfährst du alles über Dressur, Springreiten, Vielseitigkeit & Gelände, Bodenarbeit und vieles mehr. Dazu erhältst du wertvolles Experten-Wissen, Tipps, Tricks & Übungen zum Nachmachen.
„Mein Pferd lässt sich im Trab nicht sitzen“ oder „Aussitzen ist einfach nur anstrengend und unbequem“ sind Aussagen, die man in Reitschulen, im Stall oder
Das Islandpferd zählt mittlerweile zu einer der beliebtesten Pferderassen in Deutschland – und das völlig zurecht. Die schönen Inselpferde verfügen über eine Vielzahl besonderer Eigenschaften,
Was tun, wenn sich das Pferd hektisch ins Springen hineinsteigert? Wenn selbst ein korrektes Angaloppieren dadurch nicht mehr möglich ist? Reitmeisterin Ingrid Klimke hat guten
Dein Pferd rückwärtstreten zu lassen, kann ich manchen Situationen nicht nur sehr praktisch sein, sondern auch die Beziehung und Rangordnung mit deinem Pferd festigen. Wolfgang
Longieren ist eine wichtige Form der Bodenarbeit und bezeichnet das Bewegen, aber vor allem auch das Trainieren und Gymnastizieren von Pferden an einer ca. acht
Die Losgelassenheit des Pferdes ist eine der wichtigsten Bedingungen für den Erfolg der gesamten Ausbildung. Egal ob Gangpferde-, Western- oder Dressurreiter: Auf den zweiten Schritt
Dass Lektionen nicht dem Selbstzweck dienen, sondern eine bestimmte Rolle in der Ausbildung und Gymnastizierung eines Pferdes haben, dürfte den meisten Reitern klar sein. Problematischer
Bodenarbeit ist ein weit gefächerter Oberbegriff und umfasst alle Aktivitäten mit dem Pferd, bei denen der Mensch das Pferd vom Boden aus anleitet und ausbildet.
Das ist ein Meilenstein – wenn von Klasse A zu L der Außengalopp hinzukommt. Wir haben die besten Trainingsideen und Vorgehensweise zusammengetragen. Wie sitzt der