Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst.

Galopphilfe: So gelingt das richtige Angaloppieren
Der Galopp ist für viele Reiter ein besonders schönes Gefühl – kraftvoll, fließend und harmonisch. Damit der Übergang in den Galopp allerdings leicht und korrekt
Die neusten Artikel

So gelingt das Anweiden deines Pferdes perfekt
Kennst du die Diskussionen ums Anweiden? Alle freuen sich auf frisches Grün, aber die Unsicherheit bei vielen Pferdebesitzern ist groß. Wie lange darf das Pferd

Englisches Vollblut im Rasseportrait – Charakter, Lebenserwartung & Preis
Ein Englisches Vollblut ist für sein elegantes Erscheinungsbild, seine Leistungsfähigkeit, Schnelligkeit und Ausdauer bekannt. Es gilt als eine der schnellsten Pferderassen der Welt. In diesem

6 schöne Aktivitäten mit Hund und Pferd
Ein Gastbeitrag von Jesse Reimann von Happyhunde.de Hunde und Pferde gehören seit Jahrtausenden zusammen. Sie sind die besten tierischen Freunde und engsten Begleiter der Menschen.

Freiarbeit mit deinem Pferd: Let’s get started!
Ein Gastbeitrag vom Blog www.alifewithhorses.de Eine gute Freiarbeit oder auch Freiheitsdressur sieht oft so unerreichbar aus: Wenn Lisa Röckener ihren Valoo ruft und er ohne

Reiten – Geschichte & Ursprung, Ausrüstung und Disziplinen
Für viele ist Reiten mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung oder ein Sport, es ist eine Leidenschaft. In diesem Artikel geben wir dir einen Einblick in

Periodische Augenentzündung beim Pferd: Ursachen, Symptome und Behandlung
Die periodische Augenentzündung, umgangssprachlich auch “Mondblindheit” genannt, ist eine ernste Erkrankung, die viele Pferde betrifft. Sie kann zu erheblichen Schmerzen und langfristigen Schäden führen, wenn

Der Pferderücken – so reitest du pferdefreundlich und rückenschonend!
Der Pferderücken ist eine DER wichtigsten Körperpartien beim Reiten und ist mindestens so empfindlich wie unser eigener. Jeder, der schon einmal Rückenschmerzen hatte, kann sich

Was ist der Tölt? – Die vierte Gangart verständlich erklärt
Der Tölt ist eine genetisch veranlagte Gangart, die vor allem bei Islandpferden vorkommt. Er zählt zu den Spezialgangarten der sogenannten Gangpferde. Im Viertakt folgt der

Trainingsideen für Pferd und Reiter mal anders
Abwechslungsreiches Training für Pferde ist das A und O. Durch Abwechslung im Training werden nicht nur verschiedene Muskeln und Körperteile trainiert, auch die Motivation von

Minipodeste: Was sie können und wie du dein Pferd daran gewöhnst
Clicker-Expertin Nina Steigerwald erklärt, wie Pferde lernen, auf Minipodeste und Balance Pads zu steigen und dabei die eigenen Beine korrekt zu belasten. Diese Übungen sind

Das Pferd hebt sich bei Paraden heraus, was tun?
Ein heikles Thema: Verwerfen ist gar nicht so einfach zu lösen. Ingrid Klimke erklärt, wie Du reagierst, wenn sich Dein Pferd verwirft.

Endlich den fliegenden Wechsel reiten: So erarbeitest du ihn dir mit deinem Pferd
Der fliegende Wechsel ist eine fortgeschrittene Lektion, die ab der Klasse M abgefragt wird. Bei einem gut ausgebildeten Reiter-Pferd-Paar kann er herrlich spielerisch und leichtfüßig