Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚
![Eine junge Frau führt ein Pferd aus der Stallgasse](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2022/11/wehorse-Blog-Bilder-4-768x361.png)
Was ist der Pferdeführerschein?
Du hast davon schon mal gehört, bist dir aber nicht sicher, was genau der Pferdeführerschein eigentlich ist? Dann bist du hier genau richtig! Wir erklären
Die neusten Artikel
![Ein Pferd gähnt](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2023/12/magengeschwuere-pferd-wehorse-768x361.png)
Magengeschwür beim Pferd – Ursachen, Symptome & Behandlung
Das Magengeschwür ist eine der häufigsten Krankheiten beim Pferd. Leider bleibt es häufig unerkannt. Damit du eventuelle Magengeschwüre bei deinem Pferd frühzeitig erkennst, haben wir
![](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2021/02/intervall-training-pferde.jpg)
Intervalltraining für Pferde: Der ultimative Guide
Intervalltraining wurde schon vor Jahrhunderten von Sportlern als Trainingsmethode genutzt und das hat auch einen guten Grund. Die erste Form des Intervalltrainings wurde von den
![pferde-pflege](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2018/05/850_2443-768x379.jpg)
Akupressur, Massage und Co: Was du in 15 Minuten für dein Pferd tun kannst
Immer wieder zu Winterbeginn: Die hundert Gründe, warum man weniger reitet, stehen auf der Matte. Platz steht unter Wasser. Halle ist zu voll. Es ist
![Beschlagene Pferdehufe](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2024/05/hufgeschwuer-wehorse-768x361.png)
Hufgeschwür erkennen und behandeln – So wird dein Pferd wieder fit
Ein Hufgeschwür klingt im ersten Moment vielleicht nicht dramatisch, kann deinem Pferd aber ziemlich zusetzen. Es betrifft Pferde jeder Rasse und jeden Alters und entsteht,
![Aussitzen Reiten Lernen Ingrid Klimke](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2018/10/Design-ohne-Titel-23-1.jpg)
Aussitzen im Trab – Darauf solltest du achten
„Mein Pferd lässt sich im Trab nicht sitzen“ oder „Aussitzen ist einfach nur anstrengend und unbequem“ sind Aussagen, die man in Reitschulen, im Stall oder
![](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2021/11/Pylonen-Hilfsmittel-768x361.png)
Pylonen im Reitsport: Die 3 besten Übungen für einen sofortigen Effekt
Die rot-weißen Hütchen sind fast in jedem Reitstall anzutreffen, und das aus gutem Grund: Sie helfen dem Reiter, seine Hilfengebung zu verbessern. Die renommierte Top-Ausbilderin
![Ein Clydesdale grast auf der Weide](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2024/01/clydesdale-wehorse-768x361.png)
Das Clydesdale im Rasseportrait – Größe, Charakter & Disziplinen
Das Clydesdale gehört zu den Kaltblütern. Neben seinem beeindruckenden Erscheinungsbild zeichnet es sich durch sein freundliches Wesen, seine hohe Arbeitsbereitschaft und sein Temperament aus. In
![wehorse-podcast-mit-will-rogers](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2019/06/39_blog_podcastseite.jpg)
Dressurausbilder Will Rogers über seine Vision von Harmonie zwischen Pferd und Reiter
Maximale Leistungen bei maximaler Harmonie: Dressurpferde sollen sich auch auf den größten Turnierplätzen dieser Welt wohlfühlen und ihre bestmöglichen Leistungen mit Freude erbringen. Das ist
![britta-schoeffmann-dressur](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2018/05/810_8935-768x379.jpg)
Ausbildungsserie: Reiten gut erklärt mit Britta Schöffmann
Britta Schöffmann ist Ausbilderin aus vollstem Herzen. Das spürt jeder, der sie unterrichten sieht. Live, oder auch auf unseren Lehrfilmen ohne leisesten Zweifel zu erkennen.
![Hufschmied passt ein Hufeisen an.](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2020/10/Hufschmied-wehorse.png)
Der Hufschmied: Aufgaben, Ausbildung und woran du erkennst, ob er kompetent ist
Die Suche nach einem guten Hufschmied ist oft schwieriger als gedacht. Viele von uns Pferdemenschen kennen das. Die Fachkompetenz ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die
![ruecken-osteopathie-longissimus grafik](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2019/02/ruecken-osteopathie-longissimus-768x361.jpg)
So stärkst du die Rückenmuskulatur deines Pferdes
Wieso ist es so wichtig, die Rückenmuskulatur von unserem Pferd gezielt zu trainieren und zu stärken? Wetten, diese beiden Ziele sind auch Deine? Erstens: Über
![Pferde fressen an einer Heuraufe in einem Offenstall](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2024/04/offenstall-pferde-wehorse-768x361.png)
Offenstall für Pferde – Das sind die Anforderungen an einen guten Offenstall
Viele Pferdebesitzer denken bei Offenstallhaltung an ein matschiges Paddock, Pferde mit hängenden Köpfen, die unglücklich aussehen und jede Menge Arbeit bei Wind und Wetter. Dabei