Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

PSSM beim Pferd – Ernsthafte Krankheit oder Modeerscheinung?
PSSM gehört zu den häufigsten Muskelerkrankungen beim Pferd. Sie ist genetisch bedingt und daher nicht heilbar. Einzig durch Reduzierung der Krankheitssymptome kann die Lebensqualität eines
Die neusten Artikel

Gefahr auf der Weide: So schützt du dein Pferd vor Giftpflanzen
Giftpflanzen befinden sich manchmal auf Weiden und Koppeln, die für dein Pferd nicht nur ein Ort zum Grasen, sondern auch ein wichtiger Lebensraum, der maßgeblich

West-Nil-Virus beim Pferd: So schützt du deins vor der gefährlichen Krankheit
Das West-Nil-Virus (WNV) oder West-Nil-Fieber ist eine Krankheit, die durch Mücken übertragen wird und bei Pferden schwere neurologische Schäden verursachen kann. Hier erfährst du, wie

Kolik beim Pferd – Ursachen, Symptome, Behandlung & Vorbeugung
Eine Kolik ist ein weit verbreitetes Magen-Darm-Problem beim Pferd, das nicht nur schmerzhaft, sondern auch lebensbedrohlich werden kann. Aber was genau ist eine Kolik eigentlich

Reiten im Schnee: So geht’s sicher!
Reiten auf gutem Schnee ist einfach klasse! Es gibt jedoch ein paar Dinge, die beachtet werden sollten, damit Reiter und Pferd gesund bleiben und Spaß

Horsemanship – Lerne die Sprache der Pferde
Wie du eine vertrauensvolle und gehorsame Verbindung zu dem Partner Pferd erreichst? Durch klares, faires und einfühlsames Horsemanship. Das bedeutet bedeutet für sowohl für das

E-Dressur Aufgabe reiten: Mit diesen Übungen zum Erfolg!
Du hast Lust Turnierluft zu schnuppern aber stehst noch am Anfang deiner Dressurkarriere? Dann beginnt deine Reise mit einem Turnierstart in der Klasse E, E-Dressuren

Streitfrage: Wie du im Schulterherein sitzen sollst
Das Schulterherein ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Dressurlektionen, die wir unseren Pferden beibringen, für sie da sind und nicht für uns. Nicht umsonst

Pylonen im Reitsport: Die 3 besten Übungen für einen sofortigen Effekt
Die rot-weißen Hütchen sind fast in jedem Reitstall anzutreffen, und das aus gutem Grund: Sie helfen dem Reiter, seine Hilfengebung zu verbessern. Die renommierte Top-Ausbilderin

Ist Reiten ohne Sattel schädlich fürs Pferd?
Sie fragen, Ingrid Klimke antwortet: Das ist die Idee dieser Rubrik hier bei wehorse. Wir filmen die Antwort, so dass alle Videonachrichten der Reitmeisterin hier

Mit Gummimatte & Podest die Körperwahrnehmung beim Pferd verbessern
Eine sehr schöne Übungsmöglichkeit ist das Trainieren mit verschiedenen Untergründen, zum Beispiel dem Podest oder mit Trainingsmatten. Das schult die Körperwahrnehmung und fördert natürlich ebenso

Das Shire Horse im Rasseportrait – Das größte Pferd der Welt
Als größte Pferderasse der Welt sticht das Shire Horse besonders hervor. Doch was macht diese Rasse, neben ihrer beachtlichen Größe, so besonders? In diesem Artikel

Seitengänge beim Pferd im Überblick – Schulterherein, Travers, Renvers & Traversale
Egal ob Dressurreiter, Springreiter, Westernreiter oder Freizeitreiter. Seitengänge lohnen sich für jedes Pferd und jeden Reiter. In diesem Artikel erhältst du einen Überblick über die