Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Wie du eine ruhige Reiterhand bekommst: Die drei Top Tipps!
Wir wollen sie alle: die feine, ruhige Reiterhand. Und mindestens die Hälfte der Leute mit diesem Wunsch werden verrückt über die Aufforderung: „Hände ruhiger!“ Warum

Der Hufschmied: Aufgaben, Ausbildung und woran du erkennst, ob er kompetent ist
Die Suche nach einem guten Hufschmied ist oft schwieriger als gedacht. Viele von uns Pferdemenschen kennen das. Die Fachkompetenz ist eine der wichtigsten Eigenschaften, die

Junge Pferde ausbilden – die Ausbildungsserie mit Anja Beran
Es gibt ein Aufbegehren unter den Reitern, das immer lauter wird: Den Menschen giert es danach, reell gearbeitete Pferde zu sehen und junge Pferde gut

Longieren am Gebiss oder am Kappzaum – wann ist was richtig?
Wer sich mit dem korrekten Longieren beschäftigt, trifft ganz schnell auf Glaubenskriege. Mit Hilfszügel oder ohne, am Gebiss oder mit Kappzaum? Tatsächlich gibt es mehrere

Reiskeimöl fürs Pferd – Wirkung, Anwendung & Dosierung
Du möchtest mehr über Reiskeimöl fürs Pferd wissen? Dann bist du hier genau richtig. Erfahre in diesem Artikel alles über Herstellung, Wirkung, Anwendung, Dosierung und

Kotwasser beim Pferd – Ursachen, Behandlung & Vorbeugung
Magen-Darm-Probleme wie Koliken, Durchfall, Blähungen und Kotwasser beim Pferd sind leider keine Seltenheit. In diesem Artikel erfährst du alles über die Ursachen, Diagnose, Behandlung &

Jessica von Bredow-Werndl: Das Erfolgsrezept namens Bruder
2015 war ihr Jahr: Jessica von Bredow-Werndl ritt das erste Mal als Mitglied im Nationalteam der Dressurreiter, holte mit Unee Mannschaftsbronze auf den Europameisterschaften und siegte mit ihrer

Das Shire Horse im Rasseportrait – Das größte Pferd der Welt
Als größte Pferderasse der Welt sticht das Shire Horse besonders hervor. Doch was macht diese Rasse, neben ihrer beachtlichen Größe, so besonders? In diesem Artikel

Große Pferderassen im Überblick: Shire Horse, Hannoveraner, Araber & Co.
Weltweit existieren mehr als 300 Pferderassen. Diese können in unterschiedliche Kategorien eingeteilt werden. Eine Möglichkeit ist die Einteilung nach ihrer Größe. Dabei wird zwischen Ponys

Pferderassen und Zucht – Nicht nur für Kenner interessant
Die Pferdezucht und die vielfältigen Pferderassen, die wir heute kennen, sind eng miteinander verwoben. Erst die Pferdezucht durch den Menschen hat dazu geführt, dass man

Außengalopp reiten
Das ist ein Meilenstein – wenn von Klasse A zu L der Außengalopp hinzukommt. Wir haben die besten Trainingsideen und Vorgehensweise zusammengetragen. Wie sitzt der

Magengeschwür beim Pferd – Ursachen, Symptome & Behandlung
Das Magengeschwür ist eine der häufigsten Krankheiten beim Pferd. Leider bleibt es häufig unerkannt. Damit du eventuelle Magengeschwüre bei deinem Pferd frühzeitig erkennst, haben wir

Wie trainiere ich mein Pferd optimal? So sieht Ingrid Klimkes Wochen- und Saisonplan aus
Trainieren gut und schön, aber wie viel denn überhaupt? Jeden Tag reiten? Oder ein Pausentag pro Woche einbauen oder besser doch zwei? Was ist richtig?