Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚
![Reiskeimöl in einer Glasschale](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2023/10/reiskeimoel-wehorse-768x361.png)
Reiskeimöl fürs Pferd – Wirkung, Anwendung & Dosierung
Du möchtest mehr über Reiskeimöl fürs Pferd wissen? Dann bist du hier genau richtig. Erfahre in diesem Artikel alles über Herstellung, Wirkung, Anwendung, Dosierung und
Die neusten Artikel
![](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2018/10/ponyschule-reitunterricht-anfänger-768x366.jpg)
Ab wann dürfen Kinder reiten?
Wie aus kleinsten Kindern Pferdemenschen werden, wie sie das Reiten erlernen können und worauf beim Kinderreiten geachtet werden muss, haben wir in einem Podcast mit
![Ein braunes Fohlen galoppiert über eine Weide.](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2024/07/fohlen-wehorse-768x361.png)
Fohlen: Erfahre alles von der Geburt bis zum Jungpferd
Fohlen sind das Herz und die Zukunft jeder Pferdezucht. Sie verkörpern Hoffnung, Potenzial und den Beginn eines neuen Lebens. Viele und vielleicht auch du, träumen
![Aussitzen Reiten Lernen Ingrid Klimke](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2018/10/Design-ohne-Titel-23-1.jpg)
Aussitzen im Trab – Darauf solltest du achten
„Mein Pferd lässt sich im Trab nicht sitzen“ oder „Aussitzen ist einfach nur anstrengend und unbequem“ sind Aussagen, die man in Reitschulen, im Stall oder
![Der Hopserlauf als Aufwärmübung.](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2023/11/aufwaermuebung-wehorse-768x361.png)
Der Hopserlauf- Eine effektive Aufwärmübung für Reiter
Aufwärmübungen sind essentiell fürs Reiten. Wer warm aufs Pferd steigt, macht es sich und dem Pferd leichter. Auch Sitzprobleme lösen sich leichter, wenn der Reiter
![ingrid-klimke-mit-firlefranz](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2018/05/850_6349-768x379.jpg)
Was tun wenn das Pferd buckelt?
Wenn das Pferd den Hintern in die Luft schmeißt, löst das für die meisten Reiter ein mulmiges Gefühl aus. Geht es richtig zur Sache, wird
![Ein Criollo mit Schnee an der Nase](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2024/02/criollo-wehorse-1-768x361.png)
Criollo im Rasseportrait – Charakter, geeignete Disziplinen & Preis
Der Criollo zählt als eine der widerstandsfähigsten und robustesten Pferderassen der Welt. Aber durch welche Merkmale zeichnet sich die Rasse außerdem aus? In diesem Artikel
![Ein Appaloosa galoppiert über eine Wiese](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2023/08/appaloosa-wehorse-768x361.png)
Der Appaloosa – Aussehen, Charakter & geeignete Disziplinen
Kaum eine andere Pferderasse hat so einzigartige Fellzeichnungen wie der Appaloosa. Aber was macht ihn sonst so besonders? In diesem Artikel erfährst du alles über
![Ein Holsteiner auf der Weide](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2024/01/holsteiner-wehorse-768x361.png)
Der Holsteiner im Rasseportrait – Größe, Charakter & geeignete Disziplinen
Der Holsteiner ist eine weltweit beliebte und sehr erfolgreiche Pferderasse. In diesem Artikel erfährst du alles über Geschichte, Herkunft, Aussehen, Charakter, Lebenserwartung, rassetypische Krankheiten, Haltung,
![Pferd-Tod-was-sagen](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2018/05/Tod_Pferd-was-sagen-768x361.png)
Was du sagen kannst, wenn das Pferd einer Freundin gestorben ist
Wenn ein Pferd gestorben ist, wissen viele nicht, wie sie damit umgehen sollen. Den Besitzer am besten gar nicht ansprechen? Etwas sagen, aber was bloß? Eine
![Kathrin Roida bei der Handarbeit mit einem Pferd.](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2024/03/handarbeit-pferd-wehorse-768x361.png)
Handarbeit mit dem Pferd – Gymnastizierung vom Boden aus
Die Handarbeit kann dir bei der Gymnastizierung und Kräftigung von deinem Pferd helfen und zusätzlich auch eure Beziehung stärken. Wir zeigen dir in diesem Artikel,
![Dülmener Wildpferde, die auf einer Wiese grasen.](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2023/09/duelmener-wildpferde-wehorse-768x361.png)
Dülmener Wildpferde – Herkunft, Aussehen, Charakter & Haltung
Die Dülmener Wildpferde gelten als eine der ältesten Pferderassen Deutschlands und stammen aus dem Merfelder Bruch nahe der Stadt Dülmen in Nordrhein-Westfalen. Aber was macht
![Ein Mann auf einem Pferd.](https://www.wehorse.com/de/blog/wp-content/uploads/2022/01/Historische-schaetze.jpg)
Die Historie des Reitsports: Eindrucksvolle Impressionen der vergangenen Jahre
Der Reitsport hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Vieles hat sich verändert und die Pferdewelt ist Teil dieses Wandels. Vieles aus der Vergangenheit,