Gratis-Wissen
Hier erwarten dich umfangreiche Ratgeber, Übungen zum Nachreiten, spannende Podcasts & vieles mehr. 100% kostenlos, sodass du dein Pferdewissen beliebig erweitern kannst. 💚

Pferd verladen? So klappt der Schritt in den Hänger!
Die Saison beginnt und dein Pferd muss verladen werden! Für viele bedeutet das: Turnierstarts, Ausritte und Kurse auswärts oder sogar einen Urlaub mit Pferd. Aber was,
Die neusten Artikel

Reiskeimöl fürs Pferd – Wirkung, Anwendung & Dosierung
Du möchtest mehr über Reiskeimöl fürs Pferd wissen? Dann bist du hier genau richtig. Erfahre in diesem Artikel alles über Herstellung, Wirkung, Anwendung, Dosierung und

Pferdeplätzchen selbst backen: Geschenkidee zu Weihnachten
Do it yourself – die Pferdeplätzchen Edition: Was schenkt man den Reiterkolleg*innen am Stall denn nur zu Weihnachten? Oder der pferdebegeisterten Freundin? Wehorse will dir

Welches Sattelpad ist wirklich gut?
Jeder Reiter möchte einen passenden Sattel, doch der Wunsch ist meist nicht ganz so einfach einzulösen. Also greifen viele Reiter zu Hilfsmitteln wie einem Sattelpad.

Der Lipizzaner – Herkunft, Charakter & geeignete Disziplinen
Der Lipizzaner ist eine der ältesten europäischen Pferderassen. Er ist bekannt für sein anmutiges Aussehen und sein Talent in der klassischen Dressur, der Hohen Schule.

Besser Reiten lernen: Das steckt hinter Kreuz anspannen und Co. wirklich
Der Wunsch von jedem Reiter ist es wohl, besser reiten zu können. Denn in diesem Sport lernt man nie aus und es gibt immer eine

Richtiges Timing der Reiterhilfen: 3 Tipps für besseres Reiten
Hast du manchmal das Gefühl, dein Pferd reagiert zu spät oder gar nicht auf deine Reiterhilfen? Das kann daran liegen, dass dein Timing nicht stimmt!

Kolik beim Pferd – Ursachen, Symptome, Behandlung & Vorbeugung
Eine Kolik ist ein weit verbreitetes Magen-Darm-Problem beim Pferd, das nicht nur schmerzhaft, sondern auch lebensbedrohlich werden kann. Aber was genau ist eine Kolik eigentlich

Dein Pferd geht durch? Wie du sicher im Sattel bleibst (egal, was passiert!)
Sicher oben bleiben, egal, was passiert! Den richtigen Sitz für schwierige Situationen im Gelände und wenn dein Pferd durchgeht erklären dir Vielseitigkeitstrainer Chris Bartle und

Der Trakehner – Ein vielseitiger Begleiter in allen Sparten
Der Trakehner gehört zu den ältesten Pferderassen weltweit und beeindruckt mit seinem edlen Look, besonderen Charakter und echtem Sportgeist. In diesem Artikel findest du alles,

Was kann ich tun, damit mein Pferd an Silvester weniger Angst hat?
Wenn die Adventszeit im Dezember beginnt, dann wird einem bewusst, dass wir uns bereits mit großen Schritten einem neuen Jahr und damit auch dem Neujahrsfest

Muskelaufbau beim Pferd: So gehst du es an
Bekannte Pferde wie Weihegold, Shutterfly oder Sam haben etwas gemeinsam. Sie alle sehen aus wie richtige Sportler! Die Ausstrahlung dieser Pferde kommt unter anderem durch

Nervöses Pferd? Akupressur hilft!
Hast du ein Pferd, das schnell von der Rolle ist? Ist Dein Pferd ein ängstlicher Typ, nervös und guckig? Dann haben wir etwas für dich.