
Interview mit Handarbeitsexpertin Kathrin Roida
Wenn es um die Handarbeit geht ist Kathrin Roida eine Expertin. Wir haben die Chance genutzt und ihr in einem Interview eure Fragen gestellt. Hier
Gratis-Wissen » Disziplinen
Entdecke die verschiedenen Disziplinen des Pferdesports. Hier erfährst du alles über Dressur, Springreiten, Vielseitigkeit & Gelände, Bodenarbeit und vieles mehr. Dazu erhältst du wertvolles Experten-Wissen, Tipps, Tricks & Übungen zum Nachmachen.
Wenn es um die Handarbeit geht ist Kathrin Roida eine Expertin. Wir haben die Chance genutzt und ihr in einem Interview eure Fragen gestellt. Hier
Das Schulterherein ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Dressurlektionen, die wir unseren Pferden beibringen, für sie da sind und nicht für uns. Nicht umsonst
#wehorsewednesday – heutiges Thema: Takt
Die Ausbildungsskala – Sechs Punkte, die zur Durchlässigkeit führen. Das klingt erst einmal nicht so viel, hinter jedem steckt jedoch ein wichtiges Thema mit vielen Aspekten, Übungen und Hintergrundfakten.
Mit einer Lektion ziemlich viele Punkte einheimsen: Das geht, wenn Du das Halten richtig gut ablieferst auf Turnieren! Denn es zählt genauso wie vermeintlich schwerere
Bodenarbeit ist ein weit gefächerter Oberbegriff und umfasst alle Aktivitäten mit dem Pferd, bei denen der Mensch das Pferd vom Boden aus anleitet und ausbildet.
Wie das Pferd lernt, und warum deshalb reiterliche Hilfen in welcher Situation angewandt werden, erfährt der Durchschnittsreiter leider zumeist nur mit Glück. Der Zusammenhang zwischen Reitlehre und
Wie reitet man halbe und ganze Paraden? Timing, korrekte Hilfen, Durchlässigkeit, Präzision spielen eine wichtige Rolle! Hier erfährst du mehr.
Die Arbeit am Langzügel mit einem Pferd ist faszinierend und eine Königsdisziplin der klassischen Pferdeausbildung. Dafür ist viel Vertrauen zwischen Pferd und Mensch erforderlich. Denn
Wer sehnt sich danach mit dem eigenen Pferd mal gemütlich durchs Wasser zu plantschen? Mal angenommen, dieser Sommer läuft jetzt doch noch mal zur Hochform